Rieker Energie

Nachhaltigkeitszertifizierung

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Zertifizierung Ihrer Immobilie nach anerkannten
Standards und schaffen damit Transparenz und Zukunftssicherheit.

LEED-Zertifizierung (LEED – Leadership in Energy and Environmental Design)

International anerkannte Nachhaltigkeit für Ihre Immobilie

LEED zählt zu den weltweit führenden Standards für nachhaltiges Bauen. Wir begleiten Sie umfassend auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

LEED ist mehr als ein Zertifikat - es ist ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Bauen.

DGNB-Zertifizierung (DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)

Ganzheitliche Nachhaltigkeit made in Germany

Die DGNB-Zertifizierung bewertet Gebäude ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus - wir sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

DGNB-Zertifikate schaffen Vertrauen - bei Investoren, Nutzern und der Öffentlichkeit.

ESG-Beratung (ESG – Environmental, Social, Governance)

Nachhaltigkeit strategisch und wirksam integrieren

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von ESG-konformen Strategien, Strukturen und Berichtsprozessen.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Wir machen ESG greifbar - als strategischen Hebel für Zukunftsfähigkeit und Wettbewerb.

Ökobilanzierung (LCA – Life Cycle Assessment)

Nachhaltigkeit mit Daten belegen - fundierte Entscheidungen treffen

Die Ökobilanz schafft eine transparente Bewertung der Umweltwirkungen eines Gebäudes oder Produkts über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit einer Ökobilanz machen Sie Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar - sondern auch belastbar.

QNG-Zertifizierung (QNG – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)

Nachhaltig bauen - förderfähig nach BEG

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist Voraussetzung für bestimmte Fördermittel im Neubau - wir bringen Sie sicher durch den Nachweisprozess.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit QNG schaffen Sie die perfekte Verbindung von Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

BNB-Zertifizierung (BNB – Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen)

Nachhaltiges Bauen für öffentliche Auftraggeber

Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist der Standard für Bundesbauten - und zunehmend auch für Länder und Kommunen relevant.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit BNB zeigen Sie Verantwortung - öffentlich sichtbar und nachvollziehbar.

BREEAM-Zertifizierung (BREEAM – Building Research Establishment Environmental Assessment Method)

Nachhaltigkeit mit internationalem Profil

BREEAM ist ein international etabliertes Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude - wir begleiten Sie durch den gesamten Bewertungsprozess.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

BREEAM verschafft Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil - global, nachhaltig und zukunftssicher.

LEED-Zertifizierung

LEED-Zertifizierung (LEED – Leadership in Energy and Environmental Design)

International anerkannte Nachhaltigkeit für Ihre Immobilie

LEED zählt zu den weltweit führenden Standards für nachhaltiges Bauen. Wir begleiten Sie umfassend auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

LEED ist mehr als ein Zertifikat - es ist ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Bauen.

DGNB-Zertifizierung

DGNB-Zertifizierung (DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)

Ganzheitliche Nachhaltigkeit made in Germany

Die DGNB-Zertifizierung bewertet Gebäude ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus - wir sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

DGNB-Zertifikate schaffen Vertrauen - bei Investoren, Nutzern und der Öffentlichkeit.

ESG-Beratung

ESG-Beratung (ESG – Environmental, Social, Governance)

Nachhaltigkeit strategisch und wirksam integrieren

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von ESG-konformen Strategien, Strukturen und Berichtsprozessen.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Wir machen ESG greifbar - als strategischen Hebel für Zukunftsfähigkeit und Wettbewerb.

Ökobilanzierung

Ökobilanzierung (LCA – Life Cycle Assessment)

Nachhaltigkeit mit Daten belegen - fundierte Entscheidungen treffen

Die Ökobilanz schafft eine transparente Bewertung der Umweltwirkungen eines Gebäudes oder Produkts über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit einer Ökobilanz machen Sie Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar - sondern auch belastbar.

QNG-Zertifizierung

QNG-Zertifizierung (QNG – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)

Nachhaltig bauen - förderfähig nach BEG

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist Voraussetzung für bestimmte Fördermittel im Neubau - wir bringen Sie sicher durch den Nachweisprozess.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit QNG schaffen Sie die perfekte Verbindung von Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

BNB-Zertifizierung

BNB-Zertifizierung (BNB – Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen)

Nachhaltiges Bauen für öffentliche Auftraggeber

Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist der Standard für Bundesbauten - und zunehmend auch für Länder und Kommunen relevant.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

Mit BNB zeigen Sie Verantwortung - öffentlich sichtbar und nachvollziehbar.

BREEAM-Zertifizierung

BREEAM-Zertifizierung (BREEAM – Building Research Establishment Environmental Assessment Method)

Nachhaltigkeit mit internationalem Profil

BREEAM ist ein international etabliertes Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude - wir begleiten Sie durch den gesamten Bewertungsprozess.

Unsere Leistungen umfassen:

Ihr Mehrwert:

BREEAM verschafft Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil - global, nachhaltig und zukunftssicher.

Nachhaltigkeitszertifizierungen im Vergleich

Wer nachhaltig baut, plant oder betreibt, braucht klare Orientierung. Unsere Übersicht zeigt die wichtigsten Zertifizierungssysteme
für Gebäude und Portfolios im direkten Vergleich: Herkunft, Anwendungsbereiche, Bewertungsschwerpunkte, Vorteile und
Förderbezug. Ob DGNB und BNB für öffentliche Vorhaben, QNG als Schlüssel zur BEG-Förderung, oder LEED/BREEAM für
internationale Benchmarks – wir machen die Anforderungen planbar und die Nachweise rechtssicher. Ergänzend ordnet ESG
Projekte strategisch in EU-Taxonomie und CSRD ein. So erhalten Bauherren, Betreiber und Investoren eine belastbare
Entscheidungsgrundlage – von der Systemwahl bis zur Zertifizierung. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette
Prozessbegleitung inkl. Nachweisen, Ökobilanz (LCA), Energie-Monitoring und Kommunikation mit den Zertifizierungsstellen

ZertifizierungssystemHerkunft / TrägerAnwendungsbereichSchwerpunkte & BewertungVorteile für Bauherren & InvestorenBesonderheiten / Förderrelevanz
DGNB (Deutsche 
Gesellschaft für 
Nachhaltiges Bauen)Neubau, Bestand, Sanierung, QuartiereGanzheitliche Bewertung von Ökologie, Ökonomie, soziokultureller & technischer Qualität über den LebenszyklusEines der führenden Systeme in Deutschland; häufig Grundlage für QNG-Nachweise und Förderungen
BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen)Bundes- und Landesbauten, zunehmend KommunenLebenszyklusorientierte Bewertung von Umwelt, Ökonomie, Funktionalität und TechnikStaatliches System für Bundesbauten; Referenz für öffentliches Bauen
QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)Wohn- und Nichtwohngebäude im NeubauErfüllung definierter Nachhaltigkeitskriterien zur BEG-Förderung (QNG-Plus, QNG-Premium)Staatlich initiiertes Gütesiegel – Fördervoraussetzung für Neubau- Förderungen
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design)Neubau, Bestand, Innenräume, QuartiereBewertung von Energie, Wasser, Materialien, Standort, Innovation (nach LEED v4/v4.1)Weltweit verbreitetes System – besonders für internationale Projekte relevant
BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method)Neubau, Bestand, SanierungBewertung von Energie, Wasser, Gesundheit, Materialien, Management und StandortGlobal am weitesten verbreitetes Nachhaltigkeitsbewertungssystem
ESG (Environmental, Social & Governance)Unternehmen, Immobilienportfolios, Bau- und 
BetriebsprozesseStrategische Integration von Nachhaltigkeit in Management und ReportingKein Gebäudezertifikat, sondern Rahmen für Nachhaltigkeits- und 
Berichtspflichten