Rieker Energie

Heidesheimer Höfe

Im Rahmen des zukunftsweisenden Quartiersprojekts Heidesheimer Höfe haben wir ein ganzheitliches Energieversorgungskonzept für die Versorgung von Bestands- und Neubauten mit Wärme und Strom entwickelt. Ziel war es, den Energieverbrauch sowie die CO₂-Emissionen im gesamten Quartier nachhaltig zu minimieren.

Neben dem Neubau von über 200 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einer zentralen Energiezentrale mit einer Gesamtwärmeleistung von rund 2,3 MW, lag unser Fokus auf einer umfassenden Bedarfsermittlung sowie einer effizienten Planung der Ver- und Entsorgung des gesamten Quartiers.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit war die Durchführung eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs nach VDI 2067, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung zu schaffen. Darüber hinaus übernahmen wir die Koordination aller Projektbeteiligten sowie die Analyse der relevanten Schnittstellen.

Unsere Beratungsleistungen umfassten nicht nur die technische Konzeption, sondern auch die begleitende Unterstützung bei wichtigen Entscheidungsprozessen – unter anderem bei Aufsichtsratssitzungen und Bürgerveranstaltungen.

Das Projekt Heidesheimer Höfe ist ein beispielhaftes Modell für zukunftsorientierte Quartiersentwicklung mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und integrierte Planung.