Im Rahmen des Projekts „Zollernalb Klinikum“ haben wir ein umfassendes Energieversorgungskonzept für den geplanten Neubau mehrerer Klinikgebäude entwickelt. Ziel war es, eine ganzheitliche und zukunftssichere Versorgung des gesamten Klinikquartiers mit Wärme und Strom sicherzustellen.
Ausgehend von einer detaillierten Bestands- und Bedarfsanalyse des bestehenden Hauptgebäudes sowie des umliegenden Quartiers wurden verschiedene Versorgungsszenarien entwickelt. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Integration erneuerbarer Energien und der Bewertung der Nachhaltigkeit durch Energie- und CO₂-Bilanzen.
Auf Basis dieser Analysen haben wir konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Die Ergebnisse wurden in ausführlichen Berichten und Planungsunterlagen dokumentiert und dienten als fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung und Umsetzung der Energieversorgung.