Rieker Energie

PV-Projekt Ingelheim (140 kWp)

Im Rahmen eines quartiersbezogenen Energiekonzepts bezieht die Rieker Planungsgesellschaft die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung einer Photovoltaikanlage mit 140 kWp Leistung. Die Anlage wurde auf zehn Wohnhäusern mit Satteldächern dachintegriert und umfasst insgesamt 438 PV-Module mit Süd-, West- und Ostausrichtung.   

 

Bereits in der Konzeptphase wurden unterschiedliche Systemvarianten – insbesondere Indach- vs. Aufdachlösungen – technisch und wirtschaftlich verglichen. Die gewählte dachintegrierte Lösung überzeugt durch hohe gestalterische Qualität und optimale Nutzung der Dachflächen.   

 

Ein zentrales Element des Projekts war die Umsetzung eines Mieterstrommodells, das den Bewohnern günstigen, lokal erzeugten Solarstrom zur Verfügung stellt. Dafür wurde ein umfassendes Messstellen- und Zählkonzept entwickelt und die Koordination sämtlicher Schnittstellen zwischen Anlagenbetreibern, Direktvermarktern, Messstellenbetreibern, Mieterstromanbietern und Fachplanern übernommen. Auch die vertraglichen Abstimmungen wurden begleitet, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.   

 

Wir betreuten das Projekt von der ersten Konzeptidee über die technische Planung und Ausschreibung bis zur baulichen Umsetzung und Inbetriebnahme und trugen damit maßgeblich zur erfolgreichen Realisierung eines nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Energieversorgungssystems im Quartier bei. 

 

  • Leistung: 140 kWp
  • Anzahl Module: 438 Stück
  • Dachart: Satteldach
  • Ausrichtung: Südausrichtung
  • Status: Geplant und gebaut