Für ein Projekt in Frankfurt am Main hat unser Planungsbüro die Planung einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 22 kWp übernommen. Die Anlage verteilt sich auf zwei Gebäudeteile: Auf dem Flachdach einer Garage ist eine Südausrichtung vorgesehen, während das angrenzende Bürogebäude mit einer Ost-West-Ausrichtung ausgestattet wird. Insgesamt kommen 54 PV-Module zum Einsatz.
Ziel ist eine effiziente Eigenstromversorgung für die beiden Gebäude unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten und der energetischen Potenziale.
Dieses Vorhaben zeigt, wie sich auch kleinere PV-Anlagen wirtschaftlich und sinnvoll in bestehende Gebäudestrukturen integrieren lassen – ein weiterer Beitrag zu nachhaltigem Energiemanagement in urbanen Räumen.