Im Fokus steht die Entwicklung eines nachhaltigen Energiekonzepts mit einer geplanten PV-Anlage von rund 350 kWp. Vorgesehen ist die Installation von insgesamt 790 Modulen auf einem großflächigen Flachdach mit Südausrichtung – eine ideale Voraussetzung für hohe solare Erträge.
Unsere Aufgabe umfasst die detaillierte Analyse der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit der Anlage. Ziel ist es, im Rahmen des Wettbewerbs belastbare Grundlagen für eine spätere Umsetzung zu schaffen und eine fundierte Entscheidungsbasis für den Bauherrn bereitzustellen.
Mit der systematischen Potenzialermittlung unterstützen wir bereits in frühen Planungsphasen die Integration erneuerbarer Energien und schaffen die Grundlage für klimafreundliche Gebäudekonzepte im urbanen Raum.